Motivation
Ziel war es, die Bestandsgebäude möglichst umweltfreundlich mit Wärme zu versorgen. Darüber hinaus sollte eine möglichst kostengünstige aber auch zuverlässige Wärmeversorgung der Bewohner erfolgen.
Angaben zum Objekt
Insgesamt werden aus der Energiezentrale der Kraftwirte 40 Wohneinheiten mit Wärme versorgt. Dazu wurden die fünf Häuser mit einer Wärmeleitung verbunden und die erforderlichen Wärmeübergabestationen in den Häusern errichtet.
Leistungen der Kraftwirte
Die Kraftwirte haben die Anlage einschließlich des Wärmenetzes geplant und errichtet. In der Energiezentrale sorgt ein 150 kW Pelletkessel mit zwei Pufferspeichern für die hohe Versorgungssicherheit. Natürlich haben die Kraftwirte auch den alten Gaskessel zurück gebaut und das nötige Pelletlager errichtet.