Motivation
Das Wohngebiet „Kaiserforst“ im Südosten Wiedenbrücks, erschließt sich aus vier Neubauten mit je fünf Wohneinheiten. Ein BHKW (Blockheizkraftwerk) und ein Spitzenlastgaskessel sorgen rund um die Uhr für die Wärmeversorgung.
Angaben zum Objekt
Das BHKW hat eine thermische Leistung von 18,1 kW. Parallel werden 7,2 kW elektrischer Energie hocheffizient erzeugt. Der Spitzenlastgaskessel weist eine thermische Leistung von 100 kW auf. Zudem umfasst die Energieanlage zwei Pufferspeicher mit je 1.100 Liter Volumen für einen effizienten Betreib des BHKW.
Leistung der Kraftwirte
Von der Planung, der Finanzierung bis hin zum Bau und dem anschließendem Betrieb der Anlage, arbeitet das Team der Kraftwirte in enger Zusammenarbeit stehts vorausschauend und innovativ. Darüber hinaus rechnen wir dieses Objekt bis zum jeweiligen Endnutzer nach Heizkostenverordnung ab und liefern den Nutzern Strom aus dem BHKW in ihrem Gebäude.